Am 28.05.20 wählten die Mitglieder des Ortsvereins ihre künftigen Frauen und Männer für den Rat der Wallfahrtsstadt Werl und den Soester Kreistag. Bürgermeisterkandidat Meinhard Esser und Sascha Quint stellten zugleich die Grundzüge des Wahlprogramms vor.
SPD beteiligt sich an Baumspenden auf dem Friedhof
Seit einigen Tagen steht er im Eingangsbereich des Friedhofs: der Taschentuchbaum. Lateinisch Davidia involucrata var. vilmoriana. Dabei handelt es sich um unsere Spende. Unser Ortsverein beteiligt damit an der „Baumspendeaktion“ des KBW. Wir leisten damit einen kleinen Beitrag zum aktiven Umweltschutz in unserer Stadt.
Mit der negativen Antwort der Verkehrsgemeinschaft Breitenbach auf die Forderung der SPD-Fraktion, eine direkte Anbindung des Stadtbusses C 2 vom Werler Süden bis Kaufland/Johanneskirche zu schaffen, sei man nicht einverstanden, erklärte Fraktionsvorsitzender Meinhard Esser. Nach Meinung der Fraktion habe es sich die Fa. Breitenbach zu einfach gemacht. Er verstehe auch nicht die Auffassung der Stadtverwaltung, die sich offenbar ausschließlich die Meinung des Verkehrsunternehmens zu eigen gemacht habe.
Es ist doch den Bürgern aus diesem Wohnquartier nicht zuzumuten einen Umweg über die Lindenallee und den Westuffler Weg zu nehmen, um schließlich am Bahnhof anzukommen. Dann ist man aber immer noch nicht am Ziel, muss dort umsteigen und einen anderen Bus bis zur Johanneskirche nehmen, damit dort z. B. ein Bankautomat im Kaufland-Komplex genutzt werden könne oder die Apotheke in Anspruch genommen, Postdienstleistungen oder Einkäufe erledigt werden können.